Monat: Oktober 2013
AAMS – Auto Audio Mastering Software
Hinter AAMS (Auto Audio Mastering System) steckt Denis van der Velde aus den Niederlanden. Mit seiner AAMS Software soll es möglich sein, ohne viel Aufwand und große Kenntnisse im Bereich Mastering gute Ergebnisse zu erzielen. Der Name der AAMS Webseite „www.curioza.com“ verleitet aber schon zu einigem Stirnrunzeln, denn das Ganze…
Neu: Gibson Zakk Wylde Gitarre in limitierter Auflage
Gibson hat eine Zakk Wylde Gitarre vorgestellt, die in einer limitierten Auflage von 250 Stück weltweit erscheint. Für die Gitarre werden nur ausgesuchte Tonhölzer verwendet: Mahagoni Korpus mit Ahorn Decke, sowie ein Ahorn Hals. Das Design auf dem 1958er Moderne Design. Der Preis soll bei 2082,- USD liegen. Die Gitarre…
Neu: Spitfire Audio Low Brass
Mit der neuen „Low Brass“ Software komplettiert der britische Hersteller Spitfire Audio seine BML ( British Modular Library) Reihe. Enthalten sind die Instrumente Tuba, Kontrabass Trombone, Cimbrasso und Cimbrasso A2. Die Software kann nur als Library für Kontakt 4.2 oder Kontakt 5 genutzt werden. Aufgenommen wurden die Instrumente in…
Neu: FabFilter Pro-MB Multiband Dynamics Plugin
Die Firma FabFilter aus den Niederlanden hat ein neues Multiband Dynamik Plugin vorgestellt, welches den Namen Pro-MB trägt. Dabei handelt es sich um einen Multiband Kompressor/Expander. Es ist für MAC und PC in den Formaten VST, VST3, AU, RTAS, AAX und AI erhältlich. Der Preis liegt bei 169,- Euro. Außerdem…
Neu: Hands On Ableton Live 9 Volume 2 – Videolernkurs
DVD Lernkurs bringt Ende Oktober die neue DVD Volume 2 zu Ableton Live 9 auf den Markt. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Arrangement Ansicht. Dabei geht es vor allem darum, wie man die in der Session-Ansicht von Live gesammelten musikalischen Ideen optimal in das Arrangement von Live überträgt, ausbaut…
Gitarrenfestival in Issodun Frankreich findet zum 25ten mal statt
Das Issodun Guitar Festival findet dieses Jahr zum 25ten mal statt und zwar vom 31.10. bis 2.11.2013. Neben vielen Konzerten, Meisterklassen und Podiumsdiskussionen gibt es auch wieder einen Salon mit vielen Instrumentenbauern. Ein Höhepunkt wird sicherlich der Auftritt von Al Di Miola. Weitere Informationen gibt es hier: Link
GVST Plugin Suite in neuem Gewand
Graham Yeadon hat seiner GVST Plugin Suite ein neues Aussehen verpasst. Zudem sind die Plugins jetzt auch als 64BIT Versionen erhältlich. Insgesamt umfasst das Paket 19 Effekte und 2 Instrumente. Das gute daran: Es handelt sich um Freeware. Ein Screenshot der Software Hier eine Übersicht der Plugins…
Elysia museq Plugin ist jetzt verfügbar
Plugin Alliance, zu der auch Elysia gehört hat heute die Verfügbarkeit des Elyssia museq Plugin bekannt gegeben. Bei dem Plugin handelt es sich um einen Equalizer. Zudem wurden 4 neue Bundles geschnürt, in denen das museq Plugin enthalten ist. Das Plugin liegt für MAC und PC vor und…
Dave Smith kündigt den neuen Mopho SE analog Synth an
Dave Smith hat einen neuen, analogen Synth der Mopho Reihe angekündigt, den Mopho SE. Dieser verfügt eine 44 Tasten Klaviatur. Weitere Merkmale sind: 100% analog signal path Two oscillators capable of producing sawtooth, triangle, saw/triangle, and variable pulse width square waves, with hard sync Two sub-octave generators (one octave below…
Rob Papen Blue Synth
Waves presentiert die Dave Audé EMP Toolbox
Waves stellt die Dave Audé EMP Toolbox vor, in der die Tools enthalten sind, welche Dave meistens für seine Dance Mixes verwendet. Er hat damit Songs von Rihanna, Lady Gaga, Beyoncé, Katy Perry, Madonna, Coldplay, Celine Dion, Chris Brown, U2 und Selena Gomez abgemischt und erfolgreich in den Charts platziert….
Waves und Abbey Road Studios veröffentlichen das J37 Plugin
Waves und Abbey Road Studios haben das J37 Plugin veröffentlicht, welches eine präzise Bandsättigung der legendären Bandmaschine garantiert. Mit dieser Bandmaschine wurden einige der besten Meisterstücke der modernen Musik aufgenommen. Das Plugin bringt die analoge Wärme einer Bandmaschine in die digitalen Aufnahmen. Der Einführungspreis beträgt derzeit 149,- USD, später liegt…
Neu: Solino String Proto Ensemble MK 1
Tronsonic hat mit dem Solino String Proto Ensemble MK 1 einen String Synth aus den frühen 1970er Jahren wiederbelebt und in die virtuelle Welt übertragen. Der originale Synth wurde im Keller des Herstellers in Holland entdeckt. Die Software benötigt Kontakt 5.2.1 von Native Instruments. Der Synth wurde von der…
Neu: Soundation Studio von PowerFX Systems aus Schweden
Das neue Soundation Studio der kleinen schwedischen Firma PowerFX Systems, stellt eine neue Möglichkeit dar, via Internet, mit bis zu 9 Menschen aus verschiedensten Regionen der Welt, gleichzeitig an einem Musikstück zu arbeiten und sich via Videokonferenz zu verständigen. Hier ist die original Pressemeldung: Soundation Studio in Google+ Hangouts…
Namhafte Künstler vertrauen auf Monitore von Unity Audio
Unity Audio steht seit Jahren für professionelle Audiogeräte. Mit dem kompromisslosen Studiomonitor The Rock MkII, dem größeren 3-Wege-Modell The Boulder und dem in diesem Jahr vorgestellten Avalanche Subwoofer bietet der Hersteller alles, was das Audio-Profi-Herz begehrt. Das zeigen auch die bekannten Namen, die sich in den vergangenen Wochen für Studiomonitore…
Electro Harmonix stellt das Crying Bass Pedal vor
Electro Harmonix (kurz EHX) stellt das Crying Bass Wah / Fuzz Pedal für Bass-Gitarre vor, die neueste Ergänzung zu der revolutionären Next Step Effects Linie. Das Crying Bass Pedal bringt alle Vorteile der Next Step Effekte auf für den Bassisten. Speziell für Bass, bietet dieses Wah / Fuzz Pedal die …
IK-Multimedia liefert das iRIG BlueBoard weltweit aus
IK-Multimedio hat die weltweite Auslieferung des iRIG BlueBoard bekannt gegeben. Dabei handelt es sich um ein Board, welches MIDI Signale via BlueTooth Technologie überträgt. Es ist recht klein und leicht und kommt ohne Kabelverbindung aus. Hier ist die originale Pressemitteilung: IK Multimedia — the global leader in mobile music-creation apps…
Mesa Boogie Röhren neu im Menl Shop
Ab sofort gibt es Röhren von Mesa Boogie im Meinl Shop. Meinl Distribution schreibt dazu: Röhrenwechsel ist ein Buch mit sieben Siegeln? Nicht bei Mesa/Boogie – solange man stets auf die qualitativ hochwertigen Original-Röhren setzt. Erhältlich sind diese im Meinlshop unter www.meinlshop.de oder im autorisierten Fachhandel. Im Folgenden klären wir die drei wichtigsten…
Warwick stellt den neuen RockBass Triumph Lite vor
Unsere erfolgreiche RockBass-Linie made in China ist jetzt um ein weiteres Modell erweitert worden! Der RockBass Triumph Lite ist die RockBass-Version des Warwick Triumph Electric Upright, der nach dem Vorbild des legendären Framus-Designs der frühen 1950er Jahre in Markneukirchen gefertigt wird, und für den wir den mipa-Award 2013 erhielten. Korpus und…
AAMS – Auto Audio Mastering Software

Hinter AAMS (Auto Audio Mastering System) steckt Denis van der Velde aus den Niederlanden. Mit seiner AAMS Software soll es möglich sein, ohne viel Aufwand und große Kenntnisse im Bereich Mastering gute Ergebnisse zu erzielen. Der Name der AAMS Webseite „www.curioza.com“ verleitet aber schon zu einigem Stirnrunzeln, denn das Ganze…
Neu: Gibson Zakk Wylde Gitarre in limitierter Auflage

Gibson hat eine Zakk Wylde Gitarre vorgestellt, die in einer limitierten Auflage von 250 Stück weltweit erscheint. Für die Gitarre werden nur ausgesuchte Tonhölzer verwendet: Mahagoni Korpus mit Ahorn Decke, sowie ein Ahorn Hals. Das Design auf dem 1958er Moderne Design. Der Preis soll bei 2082,- USD liegen. Die Gitarre…
Neu: Spitfire Audio Low Brass

Mit der neuen „Low Brass“ Software komplettiert der britische Hersteller Spitfire Audio seine BML ( British Modular Library) Reihe. Enthalten sind die Instrumente Tuba, Kontrabass Trombone, Cimbrasso und Cimbrasso A2. Die Software kann nur als Library für Kontakt 4.2 oder Kontakt 5 genutzt werden. Aufgenommen wurden die Instrumente in…
Neu: FabFilter Pro-MB Multiband Dynamics Plugin

Die Firma FabFilter aus den Niederlanden hat ein neues Multiband Dynamik Plugin vorgestellt, welches den Namen Pro-MB trägt. Dabei handelt es sich um einen Multiband Kompressor/Expander. Es ist für MAC und PC in den Formaten VST, VST3, AU, RTAS, AAX und AI erhältlich. Der Preis liegt bei 169,- Euro. Außerdem…
Neu: Hands On Ableton Live 9 Volume 2 – Videolernkurs

DVD Lernkurs bringt Ende Oktober die neue DVD Volume 2 zu Ableton Live 9 auf den Markt. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Arrangement Ansicht. Dabei geht es vor allem darum, wie man die in der Session-Ansicht von Live gesammelten musikalischen Ideen optimal in das Arrangement von Live überträgt, ausbaut…
Gitarrenfestival in Issodun Frankreich findet zum 25ten mal statt

Das Issodun Guitar Festival findet dieses Jahr zum 25ten mal statt und zwar vom 31.10. bis 2.11.2013. Neben vielen Konzerten, Meisterklassen und Podiumsdiskussionen gibt es auch wieder einen Salon mit vielen Instrumentenbauern. Ein Höhepunkt wird sicherlich der Auftritt von Al Di Miola. Weitere Informationen gibt es hier: Link
GVST Plugin Suite in neuem Gewand

Graham Yeadon hat seiner GVST Plugin Suite ein neues Aussehen verpasst. Zudem sind die Plugins jetzt auch als 64BIT Versionen erhältlich. Insgesamt umfasst das Paket 19 Effekte und 2 Instrumente. Das gute daran: Es handelt sich um Freeware. Ein Screenshot der Software Hier eine Übersicht der Plugins…
Elysia museq Plugin ist jetzt verfügbar
Plugin Alliance, zu der auch Elysia gehört hat heute die Verfügbarkeit des Elyssia museq Plugin bekannt gegeben. Bei dem Plugin handelt es sich um einen Equalizer. Zudem wurden 4 neue Bundles geschnürt, in denen das museq Plugin enthalten ist. Das Plugin liegt für MAC und PC vor und…
Dave Smith kündigt den neuen Mopho SE analog Synth an

Dave Smith hat einen neuen, analogen Synth der Mopho Reihe angekündigt, den Mopho SE. Dieser verfügt eine 44 Tasten Klaviatur. Weitere Merkmale sind: 100% analog signal path Two oscillators capable of producing sawtooth, triangle, saw/triangle, and variable pulse width square waves, with hard sync Two sub-octave generators (one octave below…
Rob Papen Blue Synth
Waves presentiert die Dave Audé EMP Toolbox

Waves stellt die Dave Audé EMP Toolbox vor, in der die Tools enthalten sind, welche Dave meistens für seine Dance Mixes verwendet. Er hat damit Songs von Rihanna, Lady Gaga, Beyoncé, Katy Perry, Madonna, Coldplay, Celine Dion, Chris Brown, U2 und Selena Gomez abgemischt und erfolgreich in den Charts platziert….
Waves und Abbey Road Studios veröffentlichen das J37 Plugin

Waves und Abbey Road Studios haben das J37 Plugin veröffentlicht, welches eine präzise Bandsättigung der legendären Bandmaschine garantiert. Mit dieser Bandmaschine wurden einige der besten Meisterstücke der modernen Musik aufgenommen. Das Plugin bringt die analoge Wärme einer Bandmaschine in die digitalen Aufnahmen. Der Einführungspreis beträgt derzeit 149,- USD, später liegt…
Neu: Solino String Proto Ensemble MK 1

Tronsonic hat mit dem Solino String Proto Ensemble MK 1 einen String Synth aus den frühen 1970er Jahren wiederbelebt und in die virtuelle Welt übertragen. Der originale Synth wurde im Keller des Herstellers in Holland entdeckt. Die Software benötigt Kontakt 5.2.1 von Native Instruments. Der Synth wurde von der…
Neu: Soundation Studio von PowerFX Systems aus Schweden

Das neue Soundation Studio der kleinen schwedischen Firma PowerFX Systems, stellt eine neue Möglichkeit dar, via Internet, mit bis zu 9 Menschen aus verschiedensten Regionen der Welt, gleichzeitig an einem Musikstück zu arbeiten und sich via Videokonferenz zu verständigen. Hier ist die original Pressemeldung: Soundation Studio in Google+ Hangouts…
Namhafte Künstler vertrauen auf Monitore von Unity Audio

Unity Audio steht seit Jahren für professionelle Audiogeräte. Mit dem kompromisslosen Studiomonitor The Rock MkII, dem größeren 3-Wege-Modell The Boulder und dem in diesem Jahr vorgestellten Avalanche Subwoofer bietet der Hersteller alles, was das Audio-Profi-Herz begehrt. Das zeigen auch die bekannten Namen, die sich in den vergangenen Wochen für Studiomonitore…
Electro Harmonix stellt das Crying Bass Pedal vor

Electro Harmonix (kurz EHX) stellt das Crying Bass Wah / Fuzz Pedal für Bass-Gitarre vor, die neueste Ergänzung zu der revolutionären Next Step Effects Linie. Das Crying Bass Pedal bringt alle Vorteile der Next Step Effekte auf für den Bassisten. Speziell für Bass, bietet dieses Wah / Fuzz Pedal die …
IK-Multimedia liefert das iRIG BlueBoard weltweit aus

IK-Multimedio hat die weltweite Auslieferung des iRIG BlueBoard bekannt gegeben. Dabei handelt es sich um ein Board, welches MIDI Signale via BlueTooth Technologie überträgt. Es ist recht klein und leicht und kommt ohne Kabelverbindung aus. Hier ist die originale Pressemitteilung: IK Multimedia — the global leader in mobile music-creation apps…
Mesa Boogie Röhren neu im Menl Shop

Ab sofort gibt es Röhren von Mesa Boogie im Meinl Shop. Meinl Distribution schreibt dazu: Röhrenwechsel ist ein Buch mit sieben Siegeln? Nicht bei Mesa/Boogie – solange man stets auf die qualitativ hochwertigen Original-Röhren setzt. Erhältlich sind diese im Meinlshop unter www.meinlshop.de oder im autorisierten Fachhandel. Im Folgenden klären wir die drei wichtigsten…
Warwick stellt den neuen RockBass Triumph Lite vor

Unsere erfolgreiche RockBass-Linie made in China ist jetzt um ein weiteres Modell erweitert worden! Der RockBass Triumph Lite ist die RockBass-Version des Warwick Triumph Electric Upright, der nach dem Vorbild des legendären Framus-Designs der frühen 1950er Jahre in Markneukirchen gefertigt wird, und für den wir den mipa-Award 2013 erhielten. Korpus und…