Modartt stellt das Pianoteq 5.1 Update vor

Modartt aus der Nähe von Toulouse, Frankreich, stellt das Pianoteq Update auf Version 5.1 vor. Darin enthalten sind einige interessante Neuerungen. Das Update enthält einen verbesserten bineuralen Algorithmus, der auf einem neuen Dummy-Kopf-Modell basiert. Die für Modartt Kunden kostenlose KIViR Sammlung, wurde von Grund auf neu aufgebaut und beinhaltet jetzt…

Weiterlesen

Numark PR: NV ab sofort erhältlich

Numark beginnt mit der Auslieferung des im Juli vorgestellten NV, einem 4 Kanal Controller für Serato DJ. Über zwei mehrfarbige, 4.3” große Bildschirme wird die Software direkt auf dem Controller abgebildet. Die hintergrundbeleuchteten Bildschirme des NV stellen Seratos wichtigste Funktionen in Echtzeit dar: drehende virtuelle Decks, Effektsektion, Cue Punkte, Wellenformen…

Weiterlesen

Console 1 von Softube jetzt auch für Windows

Die Console 1 von Softube ist ein kleiner feiner Mixer, der bisher nur für MAC verfügbar war. Jetzt hat Softube ein Softwareupdate veröffentlicht, mit dem die Console 1 auch im Zusammenspiel mit Windows funktioniert. Hier das offizielle Statement des Herstellers:       Die Hardware Die Benutzeroberfläche Hier ein Video…

Weiterlesen

UR22 Production Studio von Steinberg

Mit dem UR22 Production Studio präsentiert Steinberg ein Komplettpaket für Recording-Einsteiger. Das UR22 Production Studio kombiniert ein 2-Kanal Audio-Interface und ein Studio-Kondensatormikrofon inklusive Mikrofonspinne und Popschutz mit einem umfangreichen Software-Paket zum Aufnehmen, Produzieren und Mastern von Musik. Allerdings ist beim Kauf Eile geboten, denn das Angebot gibt es nur für…

Weiterlesen

Codex Wavetable Synth von Waves

Die Firma Waves hat einen neuen Wavtable Synth mit dem Namen Codex vorgestellt. Neben hunderten von Presets, können auch eigene WAV Dateien geladen, im Synth angepaßt und gespeichert werden. Zum testen bietet Waves eine Demoversion an. Das schreibt der Hersteller:     Waves Codex is a cutting-edge polyphonic synthesizer based…

Weiterlesen

Focusrite annonciert 4 neue RedNet Geräte für 2015

Focusrite erweitert seine beliebte RedNet-Serie aus Dante-basierten Interfaces mit vier weiteren Geräten. Allgemein wird die RedNet-Reihe als die am besten klingende Audio-über-IP-Lösung angesehen. Neben der kompakten Bauweise mit nur 1HE verfügen die Neuzugänge über verschiedene Features, die vor allem im Live-Einsatz erforderlich sind. Darunter auch redundante Netzwerk- und Strom-Anschlüsse.  …

Weiterlesen