Numark stellt den neuen NS7-II DJ-Controller vor

numark_logoNS7II ist das Controller-Flaggschiff von Numark. Der 4-Kanal Controller bietet motorisierte Wheels, einen Vier-Kanal Mixer, 16 hintergrundbeleuchtete RGB MPC Pads mit Anschlagdynamik, umfangreiche Effektkontrolle und komplette Serato DJ Integration.

 

Numark-NS7II
Für ein authentisches Vinylfeeling setzt Numark beim NS7 II auf zwei motorisierte Platter (High und Low Torque), Slip Mats und Vinyloberfläche mit einer Auflösung von 3600 Ticks pro Umdrehung. Der integrierte 4-Kanal Mixer funktioniert sowohl in Verbidung mit einem Computer als auch Standalone. Durch eine Vielzahl unterschiedlicher Schnittstellen lässt sich externes Equipment flexibel einbinden. 
 
Im unteren Bereich des Controllers wurden die bekannten MPC Pads von Akai Professional integriert. Die 16 MPC Pads können bis zu fünf Performance-Features in Serato DJ zugewiesen werden: Cues, Loop, Roll, Sampler und Slicer. Zusätzlich verfügt jedes Pad über eine RGB Beleuchtung, wodurch sich etliche Farbkombinationen per MIDI einrichten lassen. Diese liefern auch optisch ein umfangreiches Feedback über den Softwarestatus. Mit den berührungsempfindlichen Filter-, Lautstärke-, EQ-, und Effektregler können DJs neben Filterfahrten oder Überblendungseffekte auch komplette Wertesprünge, wie z.B. bei Kills, umsetzen.
NS7 II im Detail:
 

Solide Metallkonstruktion:

Mit seinem Gehäuse aus solidem Metall wird der NS7 II auch professionellen Ansprüchen gerecht. 
 

Berührungsempfindliche 3-Wege Filterregler:

Jeder NS7II-Filterregler bietet drei verschiedene Modi: Filter einzeln, Filter FX und Filter Roll.
 

Filter Roll:

Die Filterregler lassen sich als berührungsempfindliche Hoch-/Tiefpassfilter einsetzen, mit einem Roll der stufenlos hoch oder runter geschraubt werden kann. Wird der Regler losgelassen, bleibt die Intensität des Rolls erhalten bis er wieder auf null gestellt wird.
 

Filter FX:

Mit einem Druck auf Filter FX steuern die vier Filterregler sowohl das Filter als auch den ausgewählten Effekt. Ein Dreh aktiviert den Hoch-/Tiefpassfilter plus Effekt. Auch hier ist die Intensität stufenlos einstellbar.
 

Echte MPC Pads mit Anschlagdynamik:

Die bekannten MPC Pads von Akai Professional bieten schon seit Jahrzehnten Spielgefühl und Ansprache auf höchstem Niveau. NS7II enthält 16 MPC Pads mit RGB Hintergrundbeleuchtung, die ein klares visuelles Feedback über die ausgewählten Modi liefern.
 

Zweifach belegte Pads:

Jedes NS7II Pad enthält zwei Funktionen, die sich über die Pad-Mode-Tasten auswählen lassen:
 
Cue:
Modus 1: Hot Cue – 8 gespeicherte Cues
Modus 2: Hot Cue Auto Loop – sofortiger Loop der Hot Cues
 
Auto Roll:
Modus 1: Auto Loop – mit Sofortauswahl der Loop-Größe
Modus 2: Loop Roll –in Kombination mit den MPC Pads lassen sich Loop Rolls spontan einsetzen
 
Loop:
Modus 1: Loop Bank 1 – 1-4 gespeicherte Loops und manuelle Loop-Kontrolle
Modus 2: Loop Bank 2 – 5-8 gespeicherte Loops und manuelle Loop-Kontrolle
 
Sampler:
Modus 1: Sample Player – Redrumming mit optimalem Spielgefühl
Modus 2: Sample Velocity Trigger – Fügt dem Sample eine Anschlagdynamik hinzu
 
Slicer:
Modus 1: Slicer – Remash des Tracks durch die Wiedergabe von 8 Slices
Modus 2: Slicer Loop – Remash des Loops durch die Wiedergabe von 8 Slices
 

Master FX:

Mit der Master FX Taste lassen sich Effekte auf alle vier Kanäle gleichzeitig zuweisen.
 

CP-Pro Crossfader mit variabler Curve-Einstellung:

Der austauschbare CP-Pro Crossfader ist umgeben von einem glatten Metallrand und ermöglicht präzises Cutting und Crab Scratching.
 

Split Cue Kopfhörer:

Mit dem Split Cue Schalter können Kopfhörer auf der einen Seite den aktuellen Mix spielen während auf der anderen Seite der Cue-Mix läuft.
 

Dedizierte Hot Cues:

Die dedizierten Hot Cue Buttons sind auf dem NS7II zentral positioniert und lassen sich so auch während der Performance ohne langes Suchen einstellen und abrufen.
 

Berührungsempfindliche Effekte & EQ-Regler:

Die Effekte und EQ-Regler des NS7II reagieren auf intelligente Art auf Berührung – ein bisher einmaliges Feature, das ganz neue Möglichkeiten eröffnet.
 

EQ-Kills:

Die klassischen EQ-Regler werden mit einem Druck auf die Shift und Touch Tasten zu berührungsempfindlichen Bedienelementen. So können Kills mit den Fingerspitzen auf Höhen, Mitten, Tiefen oder gleich auf den ganzen Song angewendet werden. Alle vier Kanäle des NS7II bieten berührungsempfindliche EQ-Regler für eine blitzschnelle On/Off-Kontrolle.
 

Revolutionäre Effektsteuerung:

Um einen Effekt hinzuzufügen, muss lediglich ein Regler berührt werden. Ein Dreh am Regler passt den Effekt entsprechend an. NS7II ermöglicht so die spontane Umsetzung kreativer Ideen. Zur Auswahl stehen 12 Isotope-Effekte, 2 Effekt-Bänke pro Kanal, 3 Effekte pro Bank und 6 Effekte gleichzeitig pro Kanal.
 

Mehrfarbige RGB Beleuchtung:

Die einzelnen Hintergrundbeleuchtungen der 16 MPC Pads zeigen an, welcher Modus an welcher Stelle aktiv ist. So kann man sich ganz auf den Mix konzentrieren.
 

Start Time & Stop Time:

Tracks lassen sich mit den direktbetriebenen Turntables des NS7II sofort abspielen und stoppen. Eine alternative Variante den Track zu beginnen bzw. ausklingen zu lassen bieten die Start Time und Stop Time Regler.
 

Vollständige Song-Navigation:

Ob 1000 oder 10.000 Songs, mit den dedizierten Bedienelementen des NS7II kann die komplette Musiksammlung durchforstet werden, ohne dass die Hand zur Maus greifen muss.
 

Ergonomische Pitch Controls:

Durch das clevere Layout des NS7II sind die Bedienelemente für Pitch Bend und Tempo schnell und ohne Hindernisse erreichbar.
 

Pitch 0 LED:

Auf dem NS7II geben alle wichtigen Funktionen ein visuelles Feedback – so auch die Tempo Fader. Bei 0 leuchtet eine LED weiß auf, damit man auch im Dunkeln zu 100% sicher sein kann, dass der Fader wieder in der Mitte steht.
 

BPM Meter:

Beatmatching ist dank der BPM Anzeige auf dem NS7II schnell und einfach umgesetzt. Der ständige Blick auf den Bildschirm ist nicht mehr nötig um die BPM anzugleichen.
 

Bleep/Reverse Schalter mit Federspannung:

Der Bleep/Reverse Schalter ist schnell erreichbar, stabil und springt automatisch wieder zur Mitte zurück. Verbessert und weiterentwickelt
 NS7II schließt nahtlos an die Qualitäten des Vorgängers an, mit zusätzlichen Features und noch besseren Performancemöglichkeiten
 

4 Deck Auswahltasten:

Das Design des NS7II ist ganz auf eine natürliche und intuitive Bedienung ausgelegt. Die vier großen Deck Auswahltasten sind gut sichtbar platziert, mehrfarbig kodiert und verfügen über intelligente Touch-Fähigkeiten.
 

2 XLR-6,3mm Kombi-Eingänge für Mikrofone:

Der erste Mikrofoneingang verfügt über seinen eigenen Kanal. So bleiben die vier Mix-Kanäle immer verfügbar, auch bei aktivem Mikrofon. Der zweite Mikrofoneingang kann einem beliebigen Kanal zugewiesen und jederzeit an- oder ausgeschaltet werden.
 

Beat Grid Funktion:

Die brandneuen Beat Grid Buttons ermöglichen eine Feinabstimmung des Beat Rasters, damit alle Effekte, Slices und Loops mit dem perfekten Timing abgespielt werden.
 

Mehrere Ansichten zur Auswahl:

Ein Druck auf die View Taste wechselt zwischen verschiedenen Serato-DJ-Ansichten auf dem Bildschirm. Alternativ dient die Taste zur Auswahl zwischen Effekt-Optionen oder Sample Panel Anzeigen.
 

Spindeln mit niedrigem Profil:

Die Spindeln auf den Turntables haben ein niedriges Profil und sind beim Scratchen nicht im Weg. Die Spannung ist justierbar, das Aussehen kann durch eigene 45-Singles angepasst werden.
 

Erweitertes Strip Search:

Strip Search, die exklusive Virtual Needle Drop Technologie von Numark, wurde durch eine rote LED-Anzeige erweitert. Ein Blick genügt, um genau zu wissen, wie weit der Track fortgeschritten ist. Auch hier sind die Bedienelemente so angebracht, dass ein versehentliches Berühren ausgeschlossen ist.
 

Externe Anschlüsse:

Drum Machines, Keyboards, Mikrofone, CDs oder Turntables – NS7II bietet alle nötigen Eingänge hinten an der Konsole.
 

2 große Shift Tasten:

Durch die zwei großen Shift Tasten sind alle Zweitfunktionen des NS7II auf beiden Deck-Seiten gut und schnell erreichbar.
 

Slip Mode:

Im Slip Mode läuft der Track auf Mute weiter. Wenn der Modus beendet wird, spielt der Track einfach weiter als wäre er nie beendet worden.
 

Zeitlose Tape Marker:

NS7II bietet übersichtliche Track-Markierungen auf beiden Vinylplatten, inspiriert vom klassischen Turntable-Setup.
Der Preis liegt bei 1199,- Euro.
Weitere Informationen gibt es hier: Link

 

Die Kommentare sind geschlossen.