Autor: Martin
kostenlose Church Organ 2 von C. Hackl
MDrummer 5 von MeldaProduction

MeldaProduction haben die Version 5 der MDrummer Software vorgestellt. Neben einer neuen, scalierbaren Benutzeroberfläche, gibt es jetzt volle VST3 Unterstützung. Zudem wurden eine Reihe von Bugfixes behoben. Hier die komplette Liste der Änderungen: New resizable & style GUI engine with several new styles, improved style settings and much more….
Kickboxer von Darker Digital

Darker Digital von Ludwig Münch aus Berlin hat heute die Kickboxer Software vorgestellt. Darin enthalten ist ein an das Roland 808 angelehnte analog Schlagzeug, sowie weitere analoge Drums und Bass Synth Sounds. Es gibt eine Piano Roll zur erstellung der Basslines, sowie diverse Effekte. Die Software benötigt eine Kontakt 5…
Bass Grinder von Audio Assault

Nach der Grind Machine mit ihren 12 Amps und Cabinets für Gitarre, haben Audio Assault nun die Bass Grinder Software veröffentlicht, in der ebenfalls 12 Amps und 20 Cabinets zu finden sind. Die Software richtet sich vor allen Dingen an die Metal Liebhaber. Der Hersteller verspricht einen qualitativ hochwertigen Sound…
Addictive Drums2 von XLN Audio

XLN Audio hat die Version 2 von Addictive Drums vorgestellt. Neben einer neuen Benutzeroberfläche, gibt es neue Drumsets, wie z.B. das Fairfax aus dem legendären Sound City Studio in L.A. und noch einiges mehr. Die Software ist nicht nur mit MAC und PC kompatibel, sondern unterstützt auch die bekanntesten E-Drum…
Bazille Synth von U-HE kommt im July
U-HE hat angekündigt, dass der Bazille Synth, dessen Entwicklung im Jahr 2009 begann und der auf der Musikmesse 2013 schon einmal vorgestellt wurde, im July auf den Markt kommen soll. Hier ist ein Schnuppervideo dazu: Key features: hybrid modular system: digital oscillators, analogue filters – amazing SFX capabilities 4…
UVI stellt die EGP (Electric Grand Piano) Software vor

UVI hat die EGP (Electric Grand Piano) Software vorgestellt. Es handelt sich dabei um ein gesampletes Yamaha CP-70 Piano. Die Software benötigt auf einem MAC, oder einem PC, die kostenlose UVI Workstation und ein iLok Konto. Die Software hat eine Größe von 4,67 GB und enthält 104 Presets, sowie mehr…
Ample Sound mit neuen Updates für alle Produkte
Ample Sound hat alle Produkte einem erneuten Update unterzogen. So ist die aktuelle Version für die AGF, AGG, AGP, AGM, AGL und AGT nun die 1.7. Die kostenlose AGML Software hat nun die Versionsnummer 1.3. Hier die Liste der Änderungen: Added Edit Panel. Users now can see samples being…
Neue Modelle von Electra Guitars

Electra Guitars hat 3 neue Modelle vorgestellt, die mit innovativen Schatungen aufwarten. Dabei handelt es sich um die Modelle Phoenix S, mit Analog Tone Blend, den Phoenix 5 Saiten Bass mit 5-Way Rotary & CLS, sowie die neue Invicta Gitarre, welche ebenfalls mit 5-Way Rotary & CLS ausgestattet ist. Alle…
Yamaha CFX Concert Grand Piano von Garritan

Gary Garritan hat heute die Yamaha CFX Concert Grand Piano Software veröffentlicht. Die Samples wurden im berühmnten Abbey Road Studio Nummer 1 aufgenommen. Wenn man sich den Aufwand auf dem nachstehenden Bild ansieht, kann man davon ausgehen, dass das virtuelle Instument einen guten Klang hat. Wie bei Garritan Software üblich…
Zweiter Salon Graines de Guitare am 5. und 6. Juli

Am 5. und 6. Juli findet zum teiten Mal die Austellung Graines de Guitare in Moncourt-Fromonville im Süden von Paris statt. Gezeigt werden alle Bauarten von Gitarren, einige Amps und Zubehör. Zudem finden Konzerte und Workshops statt. Natürlich können die Instrumente angespielt werden. Scheinbar war die erste Veranstaltung in 2013…
Tracktion 5.3 ist ab sofort erhältlich
Das Tracktion Team hat seiner DAW erneut ein Update auf die Version 5.3 verortnet, in das einige neue Funktionen, aber auch ein paar Bugfixes eingeflossen sind. Im nachstehenden Video werden die Neuerungen gezeigt. Wer sich die DAW einmal ansehen will, kann sich, nach Anmeldung eine kostenlose Trialversion herunter laden. …
Winds von Chris Hein

Chris Hein – Winds ist eine äußerst aufwendige Holzbläser-Library, die höchsten Ansprüchen an Klang, Ausdrucksmöglichkeiten und Einsetzbarkeit genügt. Die Instrumente der Library basieren auf mit höchster Sorgfalt erstellten, aufwändigen und detaillierten Multisamples und bieten zahlreiche Artikulationen mit bis zu acht Dynamikstufen[uk1] . Produzent Chris Hein hat seine über 30-jährige Erfahrung im…
Digital Revolution von Wave Alchemy

Wave Alchemy hat mit Digital Revolution einen Drumsampler vorgestellt, in dem 12 bekannte Drum Maschinen digital vereint sind. Dabei handelt es sich nicht nur um Drum Synths, sondern auch um einige analoge Drum Maschinen. Was besonders gut ist, ist die Tatsache, dass die Software mit dem kostenlosen Kontakt Player in…
Testbericht – Explorer 3 von Rob Papen

Rob Papen hat mit Explorer3 mal wieder ein Paket geschnürt, in dem viele Einzelprodukte zusammen gefasst sind: Blade, Punch, Blue II, SubBoomBass, Predator, Predator FX, RG, RP Delay, RP Verb, RP Distort und RP Amond. Mit dem Erwerb von Exlorer 3 kann man zudem ziemlich viel Geld sparen, gegenüber den…
C7 Grand von Acousticsamples

Acousticsamples aus Frankreich haben mit dem C7 Grand eine Softwareversion des Yamaha C7 Grand vorgestellt, welches nur zusammen mit der UVI Worstation funktioniert. Da die UVI Workstation kostenlos zu haben ist, und es dafür auch noch einige, ebenfalls kostenlose Demosoundpacks gibt, ist das kein Beinbruch. Das C7 Grand ist das…
Arturia Spark2 Drum Synth

Wie berichtet, hat Arturia vor einigen Tagen die Version 2 der Spark Drum Synth Software vorgestellt. Diese wird zusammen mit der Spark Hardware, aber auch einzeln angeboten. Mir hat man eine Lizenz für die Software zukommen lassen. Ich hätte sie gerne mit dem ebenfalls neuen BEATSTEP Controler von Arturia getestet,…
Dune2 von Synapse Audio
StageLight von Open Labs – eine DAW für unter 10,- Euro

Open Labs bezeichnen ihre Software gerne als Garage Band für Windows. Unter WIN8 stehen alle Möglichkeiten eines Touchscreen zur Verfügung. Mittlerweile gibt es 4 verschiedene Versionen der Software für Android, Windows und Mac OS. Und zwar von kostenlos, bis 50,- USD. Hier ein Video zur Software: Weitere Informationen gibt es…