Neue Fußschalter von Nektartech

Der amerikanische Keyboard Hersteller Nektartech hat pünktlich zur Musikmesse in Frankfurt 2 Fußschalter vorgestellt, die sich vorzüglich mit den hauseigenen Keyboards verwenden lassen. Dabei handelt es sich um die Modelle NP-1 und NP-2. Die Fußschalter sollen ab sofort zu moderaten Preisen erhältlich sein. Das schreibt der Hersteller:   Nektar Technology,…

Weiterlesen

Neue FX Midi Keyboards von Nektar

Wie schon an anderer Stelle angemerkt, stellt der amerikanische Hersteller Nektar seine neuen FX Midi Keyboards auf der Musikmesse in Frankfurt vor. Dabei handelt es sich um die Modelle FX 25 und FX 61. Die Tastaturen sind denen von Synthesizern ähnlich. Das Besondere an den Keyboards ist, das es für…

Weiterlesen

Der Blue II Synth von Rob Papen ist da

Heute, passend zur Eröffnung der Musikmesse in Frankfurt, hat Rob Papen die Blue II Synth Version vorgestellt. Die Software wurde komplett überarbeitet und bietet einige Neuerungen, sowie neue Presets. Der Hersteller schreibt folgendes dazu:     ECHT, THE NETHERLANDS: virtual instrument and plug-in developer Rob Papen Soundware is proud to…

Weiterlesen

Flying Haggis Gitarren Amp für iPad

db-audioware aus Schottland hat seinen virtuellen „Flying Haggis“ Gitarrenamp nun auch für das iPad auf den Markt gebracht. Mit einem Preis von 6,99 USD ist die Software recht günstig. Allerdings wäre es mir lieber gewesen, wenn die für Anfang 2014 angekündigte 64 BIT Version für PC und MAC schon erschienen…

Weiterlesen

Logic Pro Integration für Nektar Keyboards

Nektartech hat bekannt gegeben, das es eine Integration der Apple Logic Pro DAW für die Nektar Keyboards P1, P4 und P6 gibt. Damit erweitert Nektartech erneut die von den Keyboards unterstützten Software Produkte.   Die nötige Steuersoftware kann bei Nektartech heruntergeladen werden, sofern man eines der genannten Keyboards gekauft und…

Weiterlesen

Fluid Audio FX8: neuer 2-Weg-Aktiv-Monitor in koaxialer Bauweise

Mit den neuen FX8 stellt Fluid Audio einen Studio-Monitor im Budget-Bereich vor, der über eine herausragende Tiefenstaffelung und eine ebenso exzellente Ortungsschärfe verfügen soll, sodass selbst feinste Hallfahnen gehört und beurteilt werden können.   Die Fluid Audio FX8 sind 2-Weg-Studiomonitore in Koaxial-Bauweise. Im vinylbeschichteten MDF-Gehäuse arbeitet ein magnetisch geschirmter 8“-Tieftöner…

Weiterlesen

Kaivo Synth von Madrona Labs

Madrona Labs aus USA haben ihren neuen Kaivo Synth vorgestellt. Dabei handelt es sich um einen semi-modularen Software Synth, der „normale“ Synthese mit physikalischem Modelling vereint. Die Software ist für MAC und PC in 32 und 64 BIT Versionen verfügbar. Der Hersteller schreibt dazu:     Kaivo is a semi-modular…

Weiterlesen

Launchpad S Control-Pack von Novation

Launchpad S Control-Pack – alles was man für elektronische Musik direkt mit Ableton Live benötigt. Launchpad S Control-Pack ist eine Kombination, die alles enthält, was Sie zum Produzieren und Performen von elektronischer Musik mit Ableton Live benötigen. Neben Launchpad S befindet sich auch Launch Control, zwei individuell entwickelte Transporttaschen, Ableton…

Weiterlesen

CME Xkey Plus Software

Die CME Xkey Plus Software bietet weitreichende Einstellmöglichkeiten für Xkey-MIDI-Keyboard. Mit der neuen Software Xkey Plus stellt CME zur Musikmesse 2014 eine kostenlose Lösung vor, mit deren Hilfe sich das Xkey MIDI-Keyboard in vielen Parametern konfigurieren lassen soll.   Dank der neuen Xkey-Plus-Software wird laut Hersteller aus einem Xkey ein…

Weiterlesen

Waldorf stellt analoges Filter 2-pole vor

Analoge Filter prägen seit vielen Jahren den Klang moderner Musik. Und viele Produzenten vertrauen seit jeher auf die klanglichen Qualitäten der Waldorf-Filter. Sei es in Form reiner analoger Filter-Boxen, wie dem 4-Pole, dem X-Pole oder der AFB 16 Filterbank. Oder als integrierte Moduleinheit legendärer Waldorf-Synthesizer wie dem Wave, dem Q+…

Weiterlesen

Alien Worlds von Ice Planet Music

Ice Planet Music hat mit Alien Worlds eine neue Patches für den Massive Synth von Native Instruments auf den Markt gebracht. Enthalten sind 55 dunkle und SoFi Patches. Der Hersteller macht folgende Angaben:   Ice Planet Music presents Alien Worlds, 55 dark and scifi patches for Native Instruments Massive synthesizer…

Weiterlesen

Nabla von Full Bucket Music

Nabla ist ein VST Plugin für Windows, welches einen KORG Delta DL-50 Strings Synthesizer aus dem Jahr 1979 emuliert. Die Software ist als 32 und 64 BIT Version im Download enthalten. Die ZIP Datei ist nur 1.7 MB groß. Das Plugin ist kostenlos! Hier ein paar Einzelheiten:   The main…

Weiterlesen

Waves Meta Filter

Waves hat den Meta Filter auf den Markt gebracht. Er ist im Mercury Pack enthalten und jetzt auch einzeln zu bekommen. Der reguläre Preis liegt bei 200,- Euro. Hier ein paar Einzelheiten dazu:   Three separate modulators: 16-step sequencer, LFO, and envelope follower with sidechaining option Fat analog sound quality…

Weiterlesen

WholeWorldBand

Heute schon per iPad mit anderen Musikern gejammt? Nein? Das kann sich bald ändern mit der „WholeWorldBand“ App von ex 10CC Mitglied Kevin Godley. Hier die Pressemitteilung: WholeWorldBand – iPad-App für gemeinsames Musizieren.   Dave Stewart, Ron Wood, New Model Army, Stewart Copeland und viele andere bekannte Künstler stellen sich…

Weiterlesen

Vorschau: Musikmesse 2014 in Frankfurt am Main – Teil II

Universal Audio zeigt das neue Apollo Twin Audio Interface für MAC Computer. Es bietet u.A. 2×6 Thunderbold Anschlüsse und wird mit diversen Software Plugins ausgeliefert.   Apollo Twin Features: ● Desktop 2×6 Thunderbolt audio interface with world-class 24-bit/192 kHz audio conversion ● Realtime UAD Processing for tracking through vintage Compressors,…

Weiterlesen

MARBLE RIMS von Native Instruments

Native Instruments hat eine neue Erweiterung für MASCHINE auf den Markt gebracht. Mit MARBLE RIMS holt man sich den Sound der amerikanischen Westküste ins Haus. Der Hersteller schreibt dazu: Einsteigen und zurücklehnen: MARBLE RIMS enthält relaxte Beats und den Funk-Flavor der West-Coast-Grooves für MASCHINE. Von Old School bis zu modernen…

Weiterlesen

Neu: Hands On Spectrasonics Omnishpere von DVD Lernkurs

Omnisphere – der außergewöhnliche Software-Synthesizer von Spectrasonics – zeichnet sich durch eine hervorragende Klangerzeugung und eine umfangreiche Bibliothek hochwertiger Sounds aus. In diesem Videolernkurs stellt Ihnen der erfahrene Trainer und Musiker Wolfgang Benke auf anschauliche Art und Weise die grundlegenden Möglichkeiten und Funktionen von Omnisphere Schritt für Schritt in der…

Weiterlesen

Kashmir Sitar von G-Sonique

G-Sonique hat ein VST Plugin mit Namen Kashmir Sitar-Guitar to Sitar vorgestellt. Es handelt sich um ein 32 BIT Plugin, welches einen Gitarristen in die Lage versetzt, sein Gitarrenspiel in eine Sitar zu verwandeln. Erhältlich ist die Software über die 123 creative.com Webseite. Der Hersteller schreibt dazu:   Have you…

Weiterlesen