Arturia V-Collection 5.3 ist raus

Der französische Hard- und Software Hersteller Arturia hat seine V-Collection einem Update auf die Version 5.3 unterzogen. Ebenfalls upgedated wurde das Arturia Software Center. Mit letzterem kann es zu Problemen kommen. Wird das Arturia Software Center gestartet, versucht dieses, sich automatisch upzudaten. Je nach dem, welche Anti Viren Software auf…

Weiterlesen

SONARWORKS SYMSTEMWIDE: linearer Referenzklang auch mit iTunes, Spotify & Co.

SONARWORKS, der Spezialist für Kalibrierungs-Software bietet Plug-ins zur Behebung von raumakustischen Problemen beim Aufnehmen und Abhören in einer DAW an. Mit dem SYSTEMWIDE-Upgrade  klingen Studio-Monitore und Kopfhörer jetzt auch mit iTunes, Spotify und anderen Audio-Programmen in gewohnter Qualität. SYSTEMWIDE ist eine Ergänzung zum REFERENCE-3- oder HEADPHONE- PLUG-IN und bindet sich…

Weiterlesen

Neue Version der B-5 Software von Acousticsamples

Bei Acousticsamples ist die Version 2 der B-5 Software erschienen. Dabei handelt es sich nicht um ein simples Update. Die Software wurde komplett überarbeitet. Das Leslie wurde in Zusammenarbeit mit UVI neu gesampled. Und auch die Orgel Engine ist neu. Hier die Liste der Neuerungen in englisch: A new Leslie…

Weiterlesen

Tomeso übernimmt exklusiven Vertrieb von 1010music

10. Mai 2017 – Los Angeles, Kalifornien / Mannheim, Deutschland 1010music und Tomeso verkünden neue Vertriebspartnerschaft in Europa: Tomeso e.K. übernimmt ab sofort den Exklusivvertrieb der Produkte von 1010music in den deutschsprachigen Ländern Europas. 1010music bitbox 1010music fxbox „1010music haben uns mit ihrer Expertise im Bereich Digital Audio und ihren…

Weiterlesen

Propellerhead Reason 9.5 kommt mit VST Support

Propellerhead haben lange Zeit , ähnlich wie Avid, einen eigenen Weg beschritten und darauf gehofft, das sich durch Ihr eigenes Plugin Modell, viele Hersteller angesprochen fühlen und so der VST Support überflüssig wird. Scheinbar haben sich die Schweden geirrt, denn die Beliebtheit der Reason Software ist wohl in letzter Zeit…

Weiterlesen

Avid Pro Tools mit nativem Dolby Atmos Mixing

NAB Show 2017 (Booth #SU902), LAS VEGAS/ USA, 24. 4. 2017 (ictw) – Avid® (Nasdaq: AVID) hat für die neueste Version von Avid Pro Tools® natives Dolby Atmos® Mixing angekündigt. Avid und Dolby entwickelten gemeinsam einen effizienten und gleichzeitig komfortablen Workflow für Pro Tools, um das Mischen von beeindruckenden 3D-Sound-Erlebnissen…

Weiterlesen

Novation präsentiert Peak, einen achtstimmig polyphonen Desktop-Synthesizer

Peak ist ein achtstimmig-polyphoner Desktop-Synthesizer mit drei New-Oxford-Oszillatoren pro Stimme. Neben den komplett analog klingenden NCOs (Numerically-Controlled Oszillators) bietet Peak – zur Steigerung der Flexibilität auf der digitalen Ebene – 17 zusätzliche digitale Wavetables. Sowohl die analog klingenden NCOs als auch die digitalen Wellenformen können als lineare FM-Quelle genutzt werden….

Weiterlesen

Neu von Novation: Circuit Mono Station, ein paraphonischer Analog-Synthesizer mit drei Sequenzern

Circuit Mono Station ist ein Mono-Synth der nächsten Generation, der auf Bass Station II basiert, drei Sequenzer bietet und von den Vorteilen der 32 anschlagempfindlichen RGB-Pads profitiert, die man schon von Circuit kennt.   Der Synth verfügt über zwei Oszillatoren, die individuell gesteuert werden können. Dazu kommen drei Distortion-Modi und…

Weiterlesen

ROR MIDI Pro Gitarre

Es war im Jahr 2014, als Rob o Reilly damit begann, seine eigenen Gitarren, mit MIDI Anschluß, zu bauen und unter dem Namen ROR Guitars zu vertreiben. Die ersten Modelle waren, in ihrer Bauform, von Robs Sonnenbrille, inspiriert. Dann sollte eine Bassgitarre folgen, die aber nie so richtig das Licht…

Weiterlesen

Jetzt neu von Novation: Components als Stand-alone-Version

Nach monatelangen Entwicklungen hat Novation ein Update für alle Anwender von Components vorgestellt: Components Standalone. Mit der neuen Version läuft Components jetzt auch direkt auf einem PC oder Mac – offline und ohne sich mit Facebook oder Google anmelden zu müssen. Wer mit einer registrierten Novation-Hardware arbeitet, findet den Zugang…

Weiterlesen

Softube Doepfer A-101-2 Vactrol LPG: Kombiniertes Tiefpass- und VCA-Modul für noch lebendigere Sounds mit Softube Modular

Mit dem Software-Synthesizer Modular hat Softube das beliebte Eurorack-System als Plug-in verfügbar gemacht. Mit dem A-101-2 Vactrol LPG bringt der schwedische Software-Hersteller ein neues Modul für den virtuellen Synthesizer-Baukasten, das auf dem gleichnamigen Hardware-Gerät von Doepfer basiert. Das A-101-2 kann zwischen Tiefpassfilter und VCA umgeschaltet werden oder beide Funktionen gleichzeitig…

Weiterlesen

Plugin Alliance announces availability of bx_subfilter sub-shaping, punch-pronouncing processing plugin… for free!

SANTA CRUZ, CA, USA: Plugin Alliance, a new ‘Über-standard’ supporting all major plugin formats and uniting some of the best-known international audio companies under one virtual roof, is proud to announce availability of bx_subfilter — an AAX Native and DSP-, AU-, VST2-, and VST3-compatible sub-shaping, punch-pronouncing processing plugin perfect for…

Weiterlesen

Thomas Blug mit dem AMP1-System und BluBOX auf Workshop-Tour

BluGuitar GmbH/ Saarbrücken, 29. März 2017 (ictw) – Der bekannte deutsche Gitarrist Thomas Blug kommt mit seinem BluGuitar AMP1-System und der neuen BluBOX Virtual Speaker Collection auf Workshop-Tour, auch zu einem Musikfachhändler in der Nähe. Mit seiner Firma BluGuitar realisiert Thomas Blug seine Vorstellung von einem analogen Gitarrenverstärkersystem für „Ton-Connaisseurs“,…

Weiterlesen

UVI stellt die Rotary Software vor

Die ursprünglich in den 1940er Jahren erfundenen Rotationslautsprecher basieren auf dem Doppler-Effekt, der durch einen Tieftöner in einer rotierende Trommel und einen Hochtöner in einem rotierenden Horn generiert wird. Die generierten Klänge sind reichhaltig schimmernd bis hin zu sanft, verträumt und wirbelnd und harmonischer als typische Tremolo- oder Vibrato-Effekte. Diese…

Weiterlesen